Das Amazon-Tablet erfreut sich anscheinend so großer Beliebtheit, dass der Internethändler schon vor dem Verkaufsstart die Bestellungen bei Zulieferern aufstockte. Leidtragender könnte Apple sein.
ARM stellt die Mali-T658-GPU für zukünftige Smartphones vor. Die technischen Daten beeindrucken, allerdings sollen erste Geräte mit Mali-T658 erst Ende 2013 erscheinen.
Der Gewinnrückgang bei dem Netzwekrausrüster fiel geringer aus als befürchtet. Zudem ist ein Ende der hohen Belastungen durch die Konzern-Restrukturierung in Sicht.
Forscher aus den Niederlanden bauen Fahrzeuge mit Allradantrieb, die gerade einen Nanometer lang sind. Über ein Rastertunnelmikroskop mit Strom versorgt, kommt das Nano-Auto sechs Fahrzeuglängen voran.
Das unter dem Codenamen "Kal-El" entwickelte System-on-Chip besteht aus vier Cortex-A9-Kernen, einem Stromsparkern für einfache Aufgaben sowie einer Grafikeinheit, die bei speziell angepassten Spielen schönere Effekte ermöglicht.
Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.
Sie erhalten die heise online News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse http://www.heise.de/newsletter/manage/hardware abmelden.
Impressum
Verantwortlich für alle Inhalte von heise online: Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover, Amtsgericht Hannover HRA 26709; UST-Id.: DE 813 501 887
Geschäftsführer: Ansgar Heise, Dr. Alfons Schräder
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen