Donnerstag, 3. April 2008

heise online News Computer-Hardware und Komponenten 04.04.2008


heise online News 04.04.2008
www.heise.de
[Bitte Bildanzeige aktivieren]
Nachrichtenüberblick zum Thema Computer-Hardware und Komponenten der vergangenen drei Tage
Berichte: Dell baut mehr Stellen ab als geplant

Laut US-Agenturberichten stehen bei Dell mehr als die bisher genannten 8800 Jobs zur Disposition. Entsprechende Pläne habe Konzernchef Michael Dell gegenüber Analysten geäußert.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Micron verbucht fünften Quartalsverlust in Folge

Wegen des anhaltenden Preisverfalls bei Speicherchips hat der Hersteller auch im vergangenen zweiten Quartal seines Geschäftsjahres rote Zahlen geschrieben.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Anzeige
heise Security Konferenz - Die sichere Firmen-Website Immer mehr Unternehmen verlagern ihre IT ins Web. Doch welche Gefahren drohen ihnen dort und wie lassen sie sich vermeiden? Gewinnen Sie wichtige Einblicke und wertvolle praktische Hinweise für Ihre tägliche Arbeit: Gefahrenpotenzial Web 2.0, sichere Bezahlsysteme etc! Schnell anmelden und dauerhaft profitieren.  http://www.heise.de/events/2008/heisec_konferenz/




Lebenszeichen von MRAM

Der große DRAM-Hersteller Hynix hat mit dem STT-MRAM-Entwickler Grandis eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Qimonda erhält Finanzspritze von Kooperationspartner Nanya

Rund 1 Milliarde US-Dollar soll der Münchner Halbleiterproduzent vom taiwanischen Hersteller erhalten, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Nanya wolle dafür Qimondas Anteile am Joint Venture Inotera übernehmen.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Neue Kühler, neue CPU-Fassung für Desktop-PC-Nehalem

Bloomfield, die Nehalem-Version für High-End-Desktop-PCs, steckt in einem LGA1366-Gehäuse, für das neue Mainboards und Kühler nötig sind.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Anzeige
Das Exklusiv Seminar von Technology Review: Wie Forscher zu Unternehmern werden. Seien Sie dabei, wenn Menschen mit Ideen und Unternehmergeist auf Unternehmer, Visionäre und Kapitalgeber treffen! Profitieren Sie von Top-Referenten wie der Bundesministerin Dr. Annette Schavan. Das Event für Gründer, Start-Ups und Business-Ideen am 21.5. in Berlin - jetzt anmelden! http://www.heise.de/nlclick/hardware/Top1/news/-eigen-he-1




IDF: Digitale Aufbruchsstimmung

Der Chef von Intels Forschungsabteilung stellte auf dem IDF einige seiner Visionen für eine digitale Zukunft, höhere Energieeffizienz und Schützlinge der Intel-Forschung vor.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Atom-Mobilplattform mit PowerVR- statt Intel-Grafik

Überraschendes Detail: Statt der eigenen integrierten Grafikkerne greift Intel zur Technik der Firma Imagination Technologies.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



MIPS32-Prozessoren nun auch mit mehreren Kernen und Multi-Threading

Der als IP-Core für eigene Entwürfe lizenzierbare Embedded-Prozessor MIPS32 1004K bietet sowohl Multi-Treading als auch mehrere Kerne.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IBM verschmilzt System i und p zu Power Systems

Big Blue lässt seine Power-basierten Server-Geschwister System p und System i künftig unter dem Namen Power System firmieren.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Intel enthüllt Nehalem-Architektur [Update]

Der Atom-Prozessor steht zwar erklärtermaßen im Mittelpunkt des IDF, aber Intel verriet auch Details zu den anderen neuen Prozessorarchitekturen.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Grafikkarten mit Intel-Chips rücken näher

Noch in diesem Jahr will Intel mit Grafikchips für Spieler und Workstations AMD/ATI und Nvidia angreifen.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Mehr Details zum 4-Watt-Prozessor Diamondville

Die Billig-Variante des Atom-Prozessors zielt auf abgespeckte Rechner für Entwicklungsländer, ist aber auch allgemein für sparsame (Mini-ITX-)Systeme attraktiv.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Kampfansage an ARM

Intel will demnächst mit CPUs für Smartphones ARM Marktanteile abjagen.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Moore's Law bis 2029

Intel proklamiert auf dem eigenen Entwicklerforum mal wieder das Mooresche Gesetz und gibt einen Ausblick auf Rechenleistungen im Zetaflop/s-Bereich für 2029.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: DDR3-SDRAM soll noch schneller werden

DDR3-Hauptspeicher soll Taktfrequenzen jenseits von 1 GHz erreichen, aber auch besonders sparsame Varianten und DIMMs mit hoher Kapazität sind geplant.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



x86-CPU-Startup Montalvo angeblich in Schwierigkeiten

Die von Ex-Transmeta-Mitarbeitern gegründete Firma, die angeblich sparsame Mobilprozessoren entwickelt, steht nach inoffiziellen Informationen vor der Übernahme – möglicherweise durch Sun.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Intels Atomzeitalter

Intels Atom-Prozessor soll einerseits den portablen Internetgeräten (MID) zu mehr Leistung verhelfen und andererseits helfen, die Herstellungskosten der ultrabilligen Nettops und Netbooks zu senken.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Ein-Chip-"Chipsatz" nun auch von VIA Technologies

Für die aktuellen C7-Prozessoren und deren 64-Bit-Nachfolger bringt VIA den VX800 heraus, der kompakte Mainboards ermöglicht und einen DirectX-9-Grafikkern enthält.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Weiter Logistikprobleme im neuen Heathrow-Terminal

Auch Tage nach der Eröffnung des neuen Terminal 5 des Londoner Großflughafens Heathrow ist das Chaos im Gepäckbeförderungssystem nicht behoben. Rund 28.000 Koffer liegen derzeit in den Katakomben. Die Probleme sollen schon lange bekannt sein.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Aus zwei mach vier Prozessoren -- per Software [Update]

Das Startup-Unternehmen ScaleMP stellt mit vSMP einen Software-Layer vor, der preiswerte 2-Sockel-Server zu virtuellen Maschinen mit vier Prozessoren vereinen soll.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



HP kündigt Server mit Quad-Core-Opterons an

Jetzt aber wirklich: Ab etwa Mitte April will Hewlett-Packard als erster der großen Server-Hersteller Maschinen mit Barcelona-/K10-Opterons ausliefern.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Nvidia stellt neue Highend-Grafikkarte GeForce 9800 GTX vor

Nvidia führt im High-End-Segment den GeForce 9800 GTX ein und ersetzt damit den GeForce 8800 GTS/512.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



IDF: Nehalem-Workstations und Blu-ray-Beschleunigung

Am Vortag zu Intels Developer Forum konnte man schon mal einen Blick hinter die Kulissen werfen, wo einige Ausstellungsstücke zu sehen waren.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Intel-Entwicklerforum: Schattenboxen in Shanghai

Top-Themen auf dem morgen im chinesischen Schanghai beginnenden IDF sind der Mobilprozessor Atom, Billigcomputer mit Linux und die kommende CPU-Generation Nehalem.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



Dell will drei Milliarden Dollar einsparen

Die Computerfertigung in Austin (Texas) wird geschlossen, insgesamt sollen wie geplant mindestens 8800 Stellen abgebaut werden, bekräftigte Dell zur Verkündigung eines beschleunigten Sparkurses.

 Artikel lesen   [Bitte Bildanzeige aktivieren]   [Bitte Bildanzeige aktivieren]



[Bitte Bildanzeige aktivieren] [Bitte Bildanzeige aktivieren]

Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.


Sie erhalten die heise online News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse http://www.heise.de/newsletter/manage/hardware abmelden.


Impressum

Verantwortlich für alle Inhalte von heise online: Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG, Helstorfer Str. 7, 30625 Hannover, Amtsgericht Hannover HRA 26709; UST-Id.: DE 813 501 887

Geschäftsführer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons Schräder

Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Zeitschriften Verlag Geschäftsführung GmbH, Helstorfer Str. 7, 30625 Hannover, Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405

Geschäftsführer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons Schräder

Herausgeber: Christian Heise, Ansgar Heise, Christian Persson

Chefredakteur: Christian Persson (verantwortlich)

heise online enthält Beiträge aus den Redaktionen c't, iX, Technology Review und TELEPOLIS

Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags. Copyright © 2008 Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG



Keine Kommentare: