Donnerstag, 19. Juni 2014

heise open News 20.06.2014


heise open News 20.06.2014
www.heiseopen.de
[Bitte Bildanzeige aktivieren]
Nachrichtenüberblick der vergangenen drei Tage
heise open News
Grundsatzurteil: Supreme Court hängt Hürde für Softwarepatente hoch

"Mach es mit einem Computer" ist kein ausreichender Grund für eine Patentierung. Einstimmig bestätigte das oberste US-Gericht die Nichtigkeit von Softwarepatenten eines australischen Finanzdienstleisters.

 Artikel lesen  



Verlängerter Support für Drupal 6

Mit der Support-Verlängerung schaffen die Drupal-Entwickler ein definiertes Zeitfenster für die Migration von Drupal-6-Sites auf die kommende Version 8, die Anfang 2015 fertig werden soll.

 Artikel lesen  



Eine neue Runtime-Umgebung für Android

Dank ART (Android Runtime) sollen Apps schneller starten und flüssiger laufen. Offenbar soll die neue Laufzeitumgebung, derzeit nur als experimentelle Entwickleroption verfügbar, in der nächsten Android-Version zum Standard werden.

 Artikel lesen  



Last Call für HTML 5.0

Bis Mitte Juli kann man noch Feedback zu letzten Änderungen im HTML5-Standard abgeben. Damit einige Features den Weg in diese Version schaffen, sucht die Working Group nach weiteren Implementierungen.

 Artikel lesen  



Automatisierungstool CFEngine in neuer Version 3.6

CFEngine erleichtert die Verwaltung vieler Rechner. Die neue Version 3.6 bringt Verbesserungen bei der Bedienung und der Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen.

 Artikel lesen  



TrueCrypt-Entwickler verweigert Lizenz-Umstellung

In einer E-Mail lehnt ein Entwickler eine neue TrueCrypt-Version unter einer offeneren Lizenz rundweg ab. Statt dessen plädiert er für einen kompletten Neuanfang.

 Artikel lesen  



Firefox OS: Open Web Apps funktionieren auf Android-Geräten

Mittlerweile ist es möglich, für Firefox OS geschriebene Apps unter Firefox für Android einzusetzen, ohne dass viel Code verändert werden müsste.

 Artikel lesen  



Langzeitpflege für Linux-Distribution Debian 6 gestartet

Das LTS-Team will Debian 6 bis zum Frühjahr 2016 mit Sicherheitskorrekturen versorgen. Die Entwickler hinter dem Langzeit-Support pflegen aber nur zwei Architekturen und lassen einige Pakete außen vor.

 Artikel lesen  



Wikipedia: Kennzeichnungspflicht für PR-Arbeiter

Die neuen Regeln verpflichten bezahlte Wikipedia-Autoren zu Transparenz – öffnen ihnen aber auch ein Stück weit die Tür in die freie Online-Enzyklopädie.

 Artikel lesen  



Eclipse SmartHome soll Fragmentierung im Smart-Home-Bereich verhindern

Nicht nur steht Version 1.5 des Projekts zur Heimautomatisierung openHAB zur Verfügung, das Kern-Framework ist auch Grundlage von Eclipse SmartHome, das die Industrie zur Zusammenarbeit im Smart-Home-Sektor bewegen soll.

 Artikel lesen  



Orden für Raspberry-Pi-Entwickler

Bei der jährlichen Ehrung verdienstvoller Bürger in Großbritannien wurde in diesem Jahr auch einer der Entwickler des Raspberry Pi bedacht. Die Queen verlieh ihm einen Orden für seine Verdienste um die britische Computer- und Videospielindustrie.

 Artikel lesen  



Red Hat Enterprise Virtualization 3.4 ist flexibler bei der Datenträgeranbindung

Die neue Version der Software zum Betrieb einer Virtualisierungs-Infrastruktur verbessert die Storage- und Netzwerk-Unterstützung; zudem wurde die Interaktion mit OpenStack weiter ausgebaut.

 Artikel lesen  



[Bitte Bildanzeige aktivieren] [Bitte Bildanzeige aktivieren]

Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.


Sie erhalten die heise online News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse http://www.heise.de/newsletter/manage/heiseopen-summary abmelden.


Impressum

Verantwortlich für alle Inhalte von heise online: Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover, Amtsgericht Hannover HRA 26709; UST-Id.: DE 813 501 887

Geschäftsführer: Ansgar Heise, Dr. Alfons Schräder

Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Zeitschriften Verlag Geschäftsführung GmbH, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover, Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405

Geschäftsführer: Ansgar Heise, Dr. Alfons Schräder

Herausgeber: Christian Heise, Ansgar Heise, Christian Persson

Chefredakteur: Johannes Endres (verantwortlich)

heise online enthält Beiträge aus den Redaktionen c't, iX, Technology Review und TELEPOLIS

Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags. Copyright © 2014 Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG



Keine Kommentare: